Schritt-für-Schritt-Anleitung
Einfache Rahmeninstallation für Ihr Kunstwerk
-
Vorbereitung Ihres Gemäldes
Ihr Gemälde sollte rundherum einen zusätzlichen Rand von 2,5 cm haben. Das bedeutet, dass die gesamte Leinwandgröße mindestens 5 cm größer sein sollte als der Holzrahmen.
-
Platzieren Sie Ihr Gemälde
Legen Sie Ihr Gemälde mit der Vorderseite nach unten. Positionieren Sie den Rahmen darauf und achten Sie darauf, dass die Innenkanten des Rahmens genau mit den Kanten des Gemäldes übereinstimmen.
-
Anbringen des Rahmens
Ziehen Sie vorsichtig das doppelseitige Klebeband von jeder Holzleiste ab. Drücken Sie die Leisten fest und in der richtigen Ausrichtung auf die Rückseite des Gemäldes.
-
Sicherung der Ecken
Um die Haltbarkeit zu verbessern und möglichen Schäden vorzubeugen, stecken Sie vorsichtig einen U-förmigen Stift in jede Ecke des Rahmens.
-
Unterstützung hinzufügen und aufhängen
Legen Sie für zusätzliche Stabilität ein Stück Pappe hinter das gerahmte Gemälde. Mit dem spurlosen Hakenset können Sie Ihr gerahmtes Gemälde sicher an die Wand hängen.

Rahmen Sie Ihre Kunst ein: Warum es wichtig ist ✨
Beim Einrahmen Ihres Kunstwerks geht es nicht nur um dessen Schutz; es soll seine Schönheit und Wirkung hervorheben! 🖼️ Deshalb ist es wichtig:
Schutz: Rahmen schützen Ihr Kunstwerk vor Staub, Feuchtigkeit, UV-Strahlen und versehentlichen Beschädigungen. 🛡️
Präsentation: Ein gut gewählter Rahmen steigert die optische Wirkung Ihres Kunstwerks und macht es zu einem atemberaubenden Blickfang. ✨
Wert: Eine Rahmung kann den wahrgenommenen Wert Ihres Kunstwerks deutlich steigern. 💰
Erhaltung: Eine ordnungsgemäße Rahmung trägt dazu bei, Ihr Kunstwerk für kommende Generationen zu erhalten. ⏳